Selbstliebe - Wo ist die Frau in mir geblieben?
- Andrea Freiburghaus
- 19. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Von Andrea | Zeit für dich – Podcast für Wurzeln & Flügel
Selbstliebe – das klingt weich, sanft und leicht. Doch für viele Frauen ist dieser Weg kein gepolsterter Spaziergang, sondern eher eine schmale Gratwanderung.
Er führt nicht durch Wellnessoasen oder durch Affirmationkalender. Er führt durch Fragen, durch Ehrlichkeit, durch schmerzliche Aha-Momente. Und manchmal - durch Wut auf uns selbst.

Der schmale Weg zwischen Egoismus und Selbstaufgabe
Vielleicht kennst du diesen inneren Konflikt:
Du willst Nein sagen, aber sagst Ja. Du willst dich zurückziehen, aber funktionierst weiter. Du willst dich spüren – aber da ist schon wieder jemand, der etwas von dir braucht.
Ich war viele Jahre genau dort. Die Andrea, die alles machte. Die Ja sagte, obwohl in ihr längst ein Nein tobte. Die am Gartenstuhl vorbeiging, das Buch in der Hand – und trotzdem aufs Velo stieg, weil es von ihr gewünscht wurde.
Ich hatte nicht gelernt, mir selbst treu zu bleiben. Ich hatte gelernt, Frieden zu bewahren – selbst wenn in mir längst ein Sturm tobte.
Bis ich eines Tages einen Unfall hatte, weil ich wieder Ja gesagt hatte. Wieder über meine innere Stimme hinweg. Das war kein Zufall. Das war ein Weckruf.
Die Rollen, die uns eng werden
Wir Frauen leben so viele Rollen. Mutter, Partnerin, Helferin, Kümmerin, Trösterin, Coiffeuse für alle im Haus.Und manchmal bleibt dabei nichts mehr von uns selbst übrig.
Wenn dann die Kinder ausziehen. Wenn die äusseren Aufgaben leiser werden. Dann kommt sie – diese leise, unbequeme Frage:
Wer bin ich jetzt – wenn niemand mehr etwas von mir will?
Diese Frage ist kein Ende. Sie ist der Anfang. Der Anfang deiner Rückkehr zu dir selbst.
Die Botschaft der Karte: „Sich über Probleme erheben“
In dieser Folge habe ich eine Karte aus dem Deck von Chuck Spezzano gezogen. Und wie so oft kam genau die Karte, die es brauchte:
„Sich über Probleme erheben“
Sie erinnert uns daran, dass wir mehr sind als unsere Blockaden. Dass unser Durchbruch nahe ist – wenn wir aufhören, uns stoppen zu lassen.Dass wir Hilfe annehmen dürfen, Vergebung üben dürfen, und dass wir erkennen:
Wir stehen nicht unter dem Gesetz des Egos.Wir stehen unter dem Gesetz der Liebe.
Du darfst dich wieder wählen
Vielleicht hat dich diese Episode berührt. Vielleicht hast du dich in meinen Worten wiedergefunden. Dann weißt du jetzt: Du bist nicht falsch. Du bist nicht zu viel. Du bist genau richtig.
Nicht weil du alles perfekt machst. Sondern weil du echt bist. Du darfst deine Tiefe, deine Zartheit, deine Sehnsucht leben.Und du darfst dich jeden Tag neu entscheiden: Für dich. Für deinen Weg. Für deine Freiheit.
📥 Hier findest du ein PDF mit den 10 Schritten zur gelebten Selbstliebe, das dich auf deinem Weg liebevoll begleiten kann.
Mit allem, was du bist –Andrea
Comments