Sie dauert so lange, wie dein System Raum braucht.
Meistens zwischen 1½ und 2 Stunden, manchmal auch länger.
Wir kombinieren Gespräch, Wahrnehmung, Energiearbeit, Psychosomatik,
inneres Kind und naturheilkundliche Impulse. Die Sitzung entsteht aus dem Moment geführt von dem, was dein Körper, deine Seele und dein Energiefeld zeigen.
Viele fühlen Wärme, Ruhe, Leichtigkeit oder innere Bewegung.
Andere spüren erst später etwas.
Beides ist normal — jeder Körper reagiert anders.
Der eigentliche Prozess beginnt erst danach: Das Feinstoffliche sinkt in den Körper,Emotionen ordnen sich neu, und deine Wahrnehmung verändert sich. Heilung wächst oft leise und im Alltag.
Ja. Wir spüren nur, das "etwas nicht stimmt". Du musst nichts erklären, dein System zeigt, was es braucht.
Alles darf sein. Tränen, Stille, Wut, Erleichterung. Das ist kein Rückschritt, sondern ein Zeichen, dass dein Energiesystem sich öffnet. Du bist bei mir sicher.
Wir gehen immer in deinen Tempo, behutsam und klar. Ich halte den Raum, bis alles stabil und integriert ist. Du wirst nicht überfahren.
Ja. Viele körperliche Themen hängen mit Emotionen, Wahrnehmung, alten Mustern oder energetischen Belastungen zusammen. Wir arbeiten dort, wo sich alles verbindet: Körper, Seele, Geist, Energie und Nervensystem.
Gerade dann. Viele Menschen kommen zu mir, weil ihre Themen tiefer liegen als das, was oberflächliche Methoden erreichen. Wir arbeiten andere Ursache, nicht am Symptom.
Nein. Dein System reagiert unabhängig vom Glauben. Die Arbeit wirkt, weil sie Körper, Seele, Geist und Nervensystem verbindet, nicht weil man daran glauben muss.
Ja. Skepsis ist gesund. Wir arbeiten klar, geerdet, erwachsen, ohne Esoterisierung. Du brauchst nichts glauben, nur bereit zu ein, zu fühlen.
Viele Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten. Bitte kläre die Bedingungen direkt mit deiner Versicherung, da jede Kasse anders arbeitet.
Viele fühlen Wärme, Ruhe, Leichtigkeit oder innere Bewegung.
Andere spüren erst später etwas. Beides ist normal — jeder Körper reagiert anders.